Ferroelektrikum

Ferroelektrikum
feroelektrikas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. ferroelectric vok. Ferroelektrikum, n rus. сегнетоэлектрик, m pranc. ferroélectricité, m

Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Ferroelektrikum — feroelektrikas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Tam tikroje temperatūros srityje savaimine poliarizacija pasižymintis dielektrinis ar pusiau laidus kristalas arba polikristalas, kurio poliarizuotumas kinta dėl išorinio… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Ferroelektrikum — feroelektrikas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ferroelectric vok. Ferroelektrikum, n rus. сегнетоэлектрик, m pranc. ferro électrique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Ferroelektrikum — Ferroelektrizität (oder auch Polarisationskatastrophe) beschreibt das Phänomen, dass Stoffe mit einem elektrischen Dipolmoment durch das Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes die Richtung der spontanen Polarisation ändern. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferroelektrikum — Fer|ro|e|lẹk|t|ri|kum [↑ Ferro (2), ↑ elektr u. ↑ ikum (es gibt jedoch keine ferroelektr. Eisenverb.!)], das; s, …ka: krist. Verb. mit – in gleichem Sinne ausgerichteten – permanenten elektr. Dipolen, die durch ein äußeres elektr. Feld in die… …   Universal-Lexikon

  • Dielektrische Absorption — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrizität — (von griechisch ἤλεκτρον ēlektron „Bernstein“) ist der physikalische Oberbegriff für alle Phänomene, die ihre Ursache in ruhender oder bewegter elektrischer Ladung haben. Dies umfasst viele aus dem Alltag bekannte Phänomene wie Blitze oder die… …   Deutsch Wikipedia

  • Equivalent Series Resistance — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …   Deutsch Wikipedia

  • FeRAM — Als Ferroelectric Random Access Memory (FRAM oder FeRAM) bezeichnet man einen nichtflüchtigen elektronischen Speichertyp auf der Basis von Kristallen mit ferroelektrischen Eigenschaften. Ferroelektrika weisen dem Ferromagnetismus analoge… …   Deutsch Wikipedia

  • Feram — Als Ferroelectric Random Access Memory (FRAM oder FeRAM) bezeichnet man einen nichtflüchtigen elektronischen Speichertyp auf der Basis von Kristallen mit ferroelektrischen Eigenschaften. Ferroelektrika weisen dem Ferromagnetismus analoge… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferroelektrischer Lautsprecher — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”